Der Ort
Der Kurteil Cuxhaven Sahlenburg ist aufgrund der direkten Strandlage (ca. 1800 m bis zum Strand) touristisch geprägt. Sie finden mehrere Einkaufsmöglichkeiten für Dinge des täglichen Bedarfs im Umkreis von 1000 m. Einen Kinderspielplatz erreichen Sie innerhalb weniger Gehminuten und auch der Sahlenburger Kindergarten befindet sich in der Nachbarschaft. Eine Grundschule befindet sich ca. 700 m entfernt, weiterführende Schulen gibt es im Zentrum von Cuxhaven (ca. 5 km).
Sahlenburg hat neben dem kilometerlangen Sandstrand noch mehr zu bieten. Während das Waldfreibad und der Hochseilgarten witterungsabhängig besucht werden, ist der Wernerwald mit seinen Wander-, Reit-, und Trimm-Dich-Pfaden ganzjährig reizvoll.
Die Innenstadt von Bremerhaven erreicht man über die Autobahn in einer guten halben Stunde.
Das Haus
Direkt hinter dem Objekt beginnt ein Ausläufer des
Wernerwalds. Man kann somit den Strand fußläufig erreichen, ohne dabei den Wald verlassen zu müssen! Das Haus wurde 1984 fertiggestellt und zunächst als Kurmittelhaus genutzt. Das ist unter
anderem der Grund für die hervorragende Dämmung, denn laut Energiebedarfsausweis beträgt der Energiebedarf lediglich 91,8 kWh(m² a). Das entspricht der Energieeffizienzklasse "C". Wesentlicher
Energieträger ist Erdgas.
Der Umbau zu insgesamt neun Wohnungen wurde im Jahr 2014 abgeschlossen, wobei jede Wohnung für sich unter anderem durch einen durchdachten und interessanten Schnitt etwas Besonderes geworden ist. Hier findet man keine Wohnung „von der Stange“.
Für jede Wohnung steht ein KFZ-Stellplatz neben dem Haus zur Verfügung. Im Garten befindet sich neben von Bewohnern des Hauses eingebrachten Kinderspielgeräten auch der Schuppen, in welchem Fahrräder abgestellt werden können.
Die Wohnung
Die Wohnung erreichen Sie über einen eigenen
Eingang auf der zum Garten des Hauses gelegenen Seite. Teilweise verfügen die Räume über sichtbare, gemauerte Wände. Die Lage der Räume können Sie der beigefügten Skizze entnehmen "Wohnung
6" entnehmen.
Die Kaltmiete beläuft sich inkl. Stellplatz auf monatlich 550,- Euro. Die Vorauszahlungen auf Heiz- und Betriebskosten betragen monatlich 300,- Euro. Somit beträgt die Gesamtmiete 850,- Euro. Bei Anmietung der Wohnung ist eine Kaution in Höhe von drei Kaltmieten, mithin 1.650,- Euro zu leisten. Eine Courtage fällt nicht an.
Die Wohnung ist ab dem 01.11.2019
frei.
Wenn Sie sich für die Wohnung interessieren, können Sie gerne telefonisch einen Besichtigungstermin mit mir vereinbaren.