Die Lage
nahe der Elbe, dem Hafen (je ca. 6-7 Minuten zu Fuß) und dem bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebten Schillerzentrum mit Einkaufmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Fachgeschäften, Cafés und Restaurants (ca. 3-4 Minuten zu Fuß) wohnen Sie in einer ruhigen Seitenstraße.
Einen Kindergarten (ca. 600 m), eine Grundschule (ca. 700m), weiterführende Schulen und die Cuxhavener Fußgängerzone (je ca. 1100 m) erreichen Sie bequem fußläufig oder mit dem Rad.
Über den ungefähr fünf Kilometer entfernten Cuxhavener Kreisel können Sie über die A27 nach Bremen (ca. ½ Stunde) und Bremen (ca. 1 Stunde) oder über die B73 und die A26 nach Hamburg (knapp 2 Stunden) fahren.
Wenn Sie die Reise mit der Bahn bevorzugen, fahren in diese Städte Züge vom ca. 1200 m entfernten Bahnhof im Stundentakt. Zur nächsten Bushaltestelle sind es ca. 400 m.
Die Grimmershörnbucht ist ebenfalls nur wenige Gehminuten entfernt. Andere Kurteile mit ausgedehnten Sandstränden erschließen Sie in 10 (Döse) bis 30 (Sahlenburg) Minuten mit dem Fahrrad.
Das Haus
in der Dorotheenstraße Nr. 8 wurde im Jahr 1908 erbaut und verfügt über insgesamt vier Wohnungen, welche sich auf drei Etagen (inkl. Souterrain) verteilen. Hinter dem Haus befindet sich ein kleiner Hofbereich. Laut Energieverbrauchssausweis beträgt der Energieverbrauch 217 kWh(m² a). Das entspricht der Energieeffizienzklasse "G". Wesentlicher Energieträger ist Erdgas.
Die Pflege der Außenanlage wird aktuell durch einen Dienstleister durchgeführt. Die Kosten hierfür sind in den Nebenkosten enthalten.
Internetnutzung ist mit Geschwindigkeiten von 100 MBit/Sek und ggf. auch mehr möglich.
Parkmöglichkeiten sind an der Straße vorhanden.
Die Wohnung
befindet sich im Souterrain des Hauses. Das Bad und die
Wohnküche werden über den Flur erschlossen. Das Schlafzimmer erreichen sie über die Wohnküche. Die Einbauküche gehört mit zur Wohnung.
Das Duschbad mit Fenster und WC ist aktuell und zeitlos ausgestattet.
Die Kaltmiete beläuft sich auf monatlich 375,- Euro, wobei die auf den Bildern sichtbaren Möbel dem Mieter zur Verfügung gestellt werden.
Der Hauseigentümer möchte nur an Nichtraucher vermieten. Ein Rauchverbot im Haus und in der Wohnung wird im Mietvertrag vereinbart.
Die Vorauszahlungen auf Heiz- und Betriebskosten betragen monatlich 150,- Euro. Bei Vertragsabschluss wird eine Staffelmiete mit moderater Anpassung der Kaltmiete vereinbart. Somit beträgt die Gesamtmiete 525,- Euro (unmöbliert 475,- Euro). Bei Anmietung der Wohnung ist eine Kaution in Höhe von drei Kaltmieten, mithin 1.125,- Euro (unmöbliert 975,- Euro) zu leisten. Eine Courtage fällt nicht an.
Die Wohnung ist ab dem 01.04.2022 frei.
Wenn Sie sich für die Wohnung interessieren, können Sie gerne telefonisch einen Besichtigungstermin mit mir vereinbaren oder mir unter Angabe Ihrer Rufnummer über das Kontaktformular auf www.immobilienverwaltung-krabb.de schreiben.